Wir helfen Menschen in Not

HILFE

Wir leisten humanitäre Hilfe für Verfolgte, Geflüchtete, Vertriebene, Kriegsopfer und Katastrophenopfer.

Weiterhin fördern wir Kinder-, Jugend-, Alten-, Behinderten- und Obdachlosenhilfe.

Einen besonderen Fokus legen wir aktuell auf die Ukraine Hilfe. Das bedeutet aber keine Ausschließlichkeit. So unterstützen wir selbstverständlich auch afghanische, syrische und andere Geflüchtete sowie auch Neusser bzw. Deutsche in Not.

Wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden, mit denen wir äußerst achtsam, respektvoll und transparent umgehen.

Wir handeln selbstlos, unpolitisch und unparteiisch.

Wie wir helfen

Wir sind uns unserer großen Verantwortung allen Menschen in Not, Helfern und Spendern gegenüber sehr bewusst. Deswegen ist für uns unerlässlich, dass wir …

UKRAINE HILFE

Seit Kriegsbeginn haben wir uns in verschiedenen Konstellationen für Menschen in und aus der Ukraine engagiert. 

Wir sind so unendlich glücklich, so dankbar und stolz auf die Ergebnisse. Daran knüpfen wir an und machen weiter.

Unsere Hilfe ist als Brücke zwischen unserer Heimat, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Krisengebiet in der Ukraine gebaut. Wir sehen, dass sie in beide Richtungen gut zu Ende gedacht ist.

Erfahrung

Lieferungen seit Kriegsbeginn von Lebensmitteln, Medikamenten, medizinischem Material und überlebenswichtigen Sachspenden +++ Mitnahme auf den Rückwegen, Unterbringung und aktive Betreuung von Müttern und Kindern +++ Mobilisierung von privaten Unterkünften +++ Annahme, Kommissionierung, Verteilung, Transport und Montage von Grundausstattungen für Unterkünfte und Unterbringungseinrichtungen +++ Betreuung von Geflüchteten im Rhein-Kreis Neuss +++ Gestaltung und Koordinierung von integrationsfördernden Angeboten +++ Co-Führung des deutsch-ukrainischen Begegnungscafés +++

Aktuelle Schwerpunkte und Einsatzgebiete

Hilfe in der Ukraine

Was
Kontinuierliche Lieferung von lebensrettenden und Wärme spendenden Mitteln, medizinischem Material, Stromgeneratoren und Lebensmitteln

Wo
Aktuell nach Charkiw, Kramatorsk, Saporischschja, Tschernihiw, Kiew, Riwne, Lwiw, Cherson

Wie
In enger Zusammenarbeit mit ukrainischen Helfern und Behörden

Was
Bereitstellung von Krankenwagen, Ausstattung von verwaisten (geplünderten) Notfallkliniken, Krankenhäusern und Lazaretten im Osten der Ukraine

Wo
Charkiw, Saporischschja, Cherson und Bachmut

Wie
Mit Unterstützung von Ärzten, Apotheken, Praxen, Krankenhäusern sowie des Johanniter Regionalverbands Niederrhein

Was
Sanierung und Wiederaufbau von Bildungsinfrastruktur

Wo
Derzeit mit Fokus auf Tschernihiw, einer Großstadt im Norden der Ukraine mit 34 Schulen (~ 30.000 Schüler), die durch Bombardierungen entweder vollständig zerstört oder signifikant beschädigt wurden.

Wie
In enger Zusammenarbeit mit Anna Novosad, ehem. Bildungs- und Wissenschaftsministerin der Ukraine und ihrer Stiftung SavED, unterstützt von Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf

Hilfe für Geflüchtete

Was
Unterstützung und Beratung der Geflüchteten in allen Belangen des Ankommens und der Integration in Neuss. Offener Treffpunkt für Erwachsene und Kinder

Wo
Deutsch-Ukrainisches Begegnungscafé im Martin-Luther-Haus, Drususallee 63, 41460 Neuss
Mittwochs von 15:30 bis 17:30 Uhr

Wie
In Kooperation mit der evangelischen Christuskirchengemeinde Neuss und unterstützt durch die Migrationsberatung von Caritas und Diakonie, Jugendmigrationsdienste, IHK Mittlerer Niederrhein, Jobcenter Rhein-Kreis Neuss, Integrationsamt der Stadt Neuss und in Zusammenarbeit mit vielen deutschen und ukrainischen ehrenamtlichen Helfern

Was
Koordination und zweisprachige Veröffentlichung von Erstinformationen und Anlaufstellen sowie Unterstützungsangeboten für Geflüchtete und Helfer

Wo
neuss-hilft.de/ukraine

Wie
In Zusammenarbeit mit der Stadt Neuss, Vereinen und Verbänden

Was
Treffen der Ukrainer*innen mit deutschsprachigen Helfern zur Anwendung im Alltag und Vertiefung der erlernten deutschen Sprachkenntnisse

Wo
Sprachcafé im Familienforum Edith Stein, Schwannstr. 11, 41460 Neuss, dienstags und freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr

Wie
Unterstützung der Organisation und Durchführung des Sprachcafés zusammen mit anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und dem Team der Alten Post

Lieferungen

Wiederaufbau von Schulen

Krankenwagen

Lieferungen

Lieferungen

Lieferungen

Lieferungen

Lieferungen

Lieferungen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner