123 Millionen Menschen sind aktuell weltweit auf der Flucht. Die Zahl hat sich binnen zwölf Jahren verdreifacht. 2024 war das tödlichste Jahr für Menschen auf der Flucht. Doch wer flüchtet und wohin? Ein aktueller UN-Bericht zeigt unter anderem: Die meisten Vertriebenen bleiben im eigenen Land (60% sind Binnenflüchtlinge). Deutschland nimmt weniger Geflüchtete auf. Die Zahl der Rückkehrenden wächst, doch Vertriebene kehren oft in Länder zurück, die weiterhin unsicher sind.
👉🏼 Lesenswert:
Deutsche Welle: https://www.dw.com/de/weltfluechtlingstag-millionen-weltweit-fliehen-migration-binnenvertriebene-flucht-vertreibung/a-69415180
Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/563237/weltfluechtlingstag-2025