Ukrainerinnen in Neuss – Beispiele für eine gelungene integration. Heute im Portrait: Viktoriia Besprozvanna mit Alina Pohlenz

🌟 Viktoriia Besprozvanna (links im Bild):

„Von der Ukraine nach Deutschland – ein Neuanfang: Am 16. März 2022 kam ich mit meinen zwei Söhnen aus Saporischschja nach Deutschland, um vor den Schrecken des Krieges zu fliehen. Als wir ankamen, waren meine Kinder fünf und zehn Jahre alt, inzwischen sind sie acht und dreizehn. Der Neuanfang war für uns alle eine große Herausforderung. Besonders schwer ist es, dass meine weitere Familie, einschließlich meines Mannes, in der Ukraine geblieben ist.

In der Ukraine arbeitete ich in einem großen Unternehmen, das feuerfeste Produkte für metallurgische Öfen herstellt. Dort leitete ich die Abteilung für Eisenbahnlogistik und war für die Organisation und Koordination des Schienentransports verantwortlich. Diese Arbeit lehrte mich, flexibel, strukturiert und lösungsorientiert zu handeln – Fähigkeiten, die mir auch in meinem neuen Leben zugutekommen.

Nach meiner Ankunft in Deutschland begann ich Deutsch zu lernen und schloss erfolgreich einen Kurs mit dem Niveau B2 ab. Mit diesen Sprachkenntnissen konnte ich eine Stelle bei Dachser antreten. Heute arbeite ich als Sachbearbeiterin in der Packmittelabteilung, die sich unter anderem mit der Verwaltung leerer Paletten beschäftigt. Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Struktur und Genauigkeit erfordert.

Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, in Deutschland arbeiten zu können und für die Unterstützung, die ich bei meiner Integration erhalten habe. Mein Arbeitgeber hat mir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance gegeben, beruflich und persönlich zu wachsen. Diese neue Perspektive gibt mir Kraft und Hoffnung, auch wenn meine Familie weit entfernt ist. Deutschland hat mir und meinen Kindern ein sicheres Zuhause gegeben. Ich hoffe, dass wir hier Schritt für Schritt eine stabile Zukunft aufbauen können, während ich gleichzeitig darauf hoffe, dass meine Familie in der Ukraine eines Tages wieder in Frieden leben kann.“

🌟 Alina Pohlenz, Team Leader Pallet Exchange:

„Wir freuen uns, dass Viktoriia bei uns arbeitet. Sie ist eine sehr engagierte Kollegin und eine Bereicherung für das Team. Natürlich gibt es noch Sprachbarrieren, aber wir sind uns sicher, dass wir diese gemeinsam schnell überwinden werden.“

👉🏼 An alle Unternehmen, die Fachkräfte suchen und sich für unsere Initiative „Learning by Doing – Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ interessieren: Bitte meldet Euch bei uns! 🤗
Nähere Informationen auf der folgenden Seite:
https://neuss-hilft.de/neuss-hilft-ukraine-learning-by-doing

👉🏼 Siehe hierzu ergänzend der Beitrag von Iris Wilcke in der NGZ:
https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/ukraine-krieg-wie-sechs-fluechtlinge-in-neuss-arbeit-fanden_aid-124302973

Consent Management Platform von Real Cookie Banner